WaxUp Africa entstand in der Schweiz durch die Begegnung zweier leidenschaftlicher Unternehmerinnen.
Ihre gemeinsame Liebe zu Wax, dem symbolträchtigen Textil aus Afrika, hat sie dazu inspiriert, sich zusammenzuschließen, um es ins Rampenlicht zu rücken und ihm seinen Platz in den aktuellen Trends in einem ethischen Geist zu verschaffen.
Die Gründerinnen beschlossen 2013, ihre Energien auf Wax-Stoffe und bedruckte Stoffe zu konzentrieren. Denn dieser farbenfrohe und grafische Stoff ist seit über 150 Jahren in vielen afrikanischen Kulturen verankert.
Es ist der afrikanische Kontinent, der ihm sein Licht und seinen Weltruhm verliehen hat. Doch heutzutage sind über 90% dieses in Afrika und auf dem ganzen Globus verkauften Stoffes "Made in China". Dieser massive und unfaire Stoffhandel hat seit Anfang der 2000er Jahre zu wirtschaftlichen Katastrophen auf dem Kontinent geführt.